Kernige Haferflocken
Hochwertige Kohlenhydratquelle
Was sind kernige Haferflocken?
Kernige Haferflocken entstehen, wenn Haferkörner gedämpft und dann in Flakes gewalzt werden. Dieser Prozess stabilisiert die gesunden Öle des Hafers, damit sie länger haltbar sind und durch die größere Oberfläche schneller garen. Kernige Haferflocken sind perfekt um Porridge zu machen und können mit Milch oder Wasser vermischt werden.
Welche Vorteile haben kernige Haferflocken?
Kernige Haferflocken enthalten Beta-Glucane, welche gezeigt haben, dass sie zum Erhalt eines normalen Cholesterinspiegels beitragen. Der Verzehr von Beta-Glucanen aus Hafer oder Gerste als Bestandteil einer Mahlzeit, trägt zur Reduktion des Blutzuckeranstiegs nach der Mahlzeit bei.
Für wen sind kernige Haferflocken geeignet?
Kernige Haferflocken sind eine ideale Wahl für Jeden, der seine Kohlenhydrataufnahme über den Tag steigern möchte. Sie können zum Frühstück verzehrt werden, z.B. als Porridge durch das Hinzugeben von Milch oder Wasser und kochen für 2 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass die Produktlabel in englischer Sprache sind. Deutsche, französische, italienische, spanische, dänische, schwedische und finnische Beschriftungen sind bei bestimmten Produkten ebenfalls vorhanden.
- Eine gute Quelle an Beta Glucanen
- Trägt zur Reduktion des Blutzuckerspiegels nach der Mahlzeit bei
- Trägt zum Erhalt eines normalen Cholesterinspiegels bei
PRO 100g:
Brennwert (kJ/kcal): 1543/367
Fett: 8.4g
davon gesättigte: 1.3g
Kohlenhydrate: 56g
davon Zucker: 1g
Protein: 12g
Salz: 0g
Allergene, einschließlich glutenhaltiger Zutaten, sind in Fettschrift aufgeführt. Kann auch Soja, Milch und Erdnüsse enthalten.
Geschmacksneutral: Hafer Flocken (100%)
